Es ist Frühling und die Vögel zwitschern. Spätestens nun sollte es doch wieder losgehen.
Wie in allen vergangenen Jahren müssen die Plätze und das Clubgelände hergerichtet werden, aber zum ersten Mal seit 10 Jahren ließ das Wetter unseren gewohnten frühen Start nicht zu. Dennoch konnten alle Arbeiten außerhalb der Plätze von wetterfesten Mitgliedern erledigt werden und das Erscheinungsbild unserer Außenanlage kann sich sehen lassen.
Zur JHV unseres Clubs wurden zahlreiche Jubilare geehrt und wir sind stolz auf viele treue Mitglieder. Zur 50jährigen Mitgliedschaft wurde Marlies Kohlen gratuliert und es war spannend zu hören, was „früher“ alles einmal war.
Die Kreismeisterschaften der Herren 30 wurden dieses Jahr im Gruppenformat jeder gegen jeden ausgetragen.
Dabei wurde Benjamin Wahlicht seiner Favoritenrolle gerecht und konnte alle Matches gewinnen.
Die entscheidenden Spiele endeten deutlich mit 6:0 6:3 gegen Marius Müller und 6:0 6:1 gegen Julian Bönig (beide TV03 Krefeld).
Herzlichen Glückwunsch an den Mannschaftsführer unserer Herren 30
Bei den JKM sorgten Jannik Preisigke und Alan Raskatov sowohl im Einzel, als auch im Doppel für Meistertitel in ihren Altersklassen. Zum Vizemeister schafften es Laura Wilmsmeyer im Einzel, sowie Maximilian Albrecht, Jan Wilmsmeyer, Vincent Stieglitz im Doppel, sowie Mara Hühn und Maximilian Tivadar im Mixed.
Die Medensaison ist nun beendet und die Mannschaften haben in kurzen Berichten ihre Saison geschildert ... Download pdf
Am Sonntag, 7. August 2022 hat unsere Jugendabteilung zum Herren-Bundesligaspiel des HTC BW Krefeld gegen Großhesselohe München eingeladen.
Für diejenigen, die mitgekommen sind war es ein interessantes Ereignis die Spitzenspieler Jan-Lennard Struff und Philipp Kohlschreiber hautnah spielen zu sehen und zu erleben.
Wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Vom 12.- 14. August fand der 27. „Borgi-Cup“ statt, ein über die Grenzen Krefelds hinaus beliebtes Jüngstenturnier – in diesem Jahr in den Altersklassen 2012, 2013 und 2014 und jünger.
Aus unserem Verein kämpfte sich Aurelie de Beauregard in der Nebenrunde bis ins Finale und durfte sich über den 2. Platz freuen.
Wir gratulieren herzlich!
Viele Mitglieder kamen am Samstag, den 26.3.22 auf die Tennisanlage um diese für die kommende Saison vorzubereiten.
Es wurden Netze und Banner aufgehängt, die Wege und der Beach-Sand vom Grün befreit und sogar ein neues Regal für die Schuhe gebaut.
Im Anschluß gab es noch eine Defi-Schulung und für alle Helfer das traditionelle „Chili con Carne“ Essen.
Nach dem Netzaufbau nutzten die Ersten die Gelegenheit die Freiluft-Tennis-Saison zu eröffnen, natürlich mit Hallenschuhen.
Am Samstag, den 06.08.2022 trafen sich 20 Tennisspieler/innen zu einem karikativen Doppelturnier auf unserer Anlage.
Reinhard Maly von der CDU lud dazu ein, sich bei dem Wettkampf zu Gunsten der Pfadfinderschaft zu messen und es wurde bei bestem Wetter in immer wieder wechselnden Paarungen mit viel Engagement und Freude um jeden Punkt gekämpft.
Eine rundum gelungene Veranstaltung mit Kuchen und Pizza. Vielleicht können unsere teilnehmenden Mitglieder für das nächste Jahr weitere Mitstreiter werben. Denn es war ein vergnüglicher Nachmittag, der sicherlich auch mehr Zuspruch verdient hätte.
Sage und schreibe 16 Mitglieder fanden sich zur JHV 2022 im Clubhaus ein und wie in den vergangenen Jahren waren innerhalb einer Stunde alle Tageordnungspunkte abgehandelt und abgestimmt.
Anke Mühlbeyer wird den Verein weitere 2 Jahre führen und auch die Vorstandsmitglieder, Melanie Zils ( Finanzen), Frank Gärtner (Clubwart) und Beate Nacken (Presse) wurden in ihren Ämtern einstimmig wiedergewählt.
Beschlossen wurde die Möglichkeit einer Zweitmitgliedschaft, sowie die Erhöhung der Beiträge um 7%.
Der Etatansatz 2022 wurde genehmigt. Das Wingfield-System soll in diesem Jahr angeschafft werden, gemeinsam mit der Tennisschule Mours.
Für Flutlicht und Platzsanierung sollen zumindest Angebote eingeholt werden, aber in diesem Jahr zunächst nicht umgesetzt werden.
Paul Schwinning und Uli Nacken haben die Überdachung vor dem Eingang zum Clubhaus erneuert. In vielen Stunden harter und fachmännischer Arbeit ist der Bereich nun optisch und qualitativ aufgewertet und wir können den Herren sehr dankbar für so viel Einsatz sein.
Desweiteren wurde ein Großteil der Bänke einer Generalüberholung unterzogen. Die Damenduschen wurden mit neuen Armaturen versehen und die Sanitäreinrichtung der Herrenumkleide wurde ausgetauscht.
Der Einbau des Fensters zu Platz 8 und 9 ist mittlerweile geschehen und bringt viel Helligkeit in das Clubhaus.
Manuela Freitag hat in bewundernswerter Eigenleistung die Wände im Clubhaus grau gestrichen und somit die Optik um ein vielfaches verschönert.
Am 11. Juni fand zum zweiten Mal ein gemeinsames Damendoppelturnier mit Spielerinnen der Medenmannschaften und der Breitensportgruppe statt.
Bei bestem Tenniswetter wurden 4 Runden mit wechselnden Doppelpaarungen auf 5 Plätzen gespielt.
Anschließend haben alle an einer langen Tafel auf der sonnigen Terrasse Kaffee und Kuchen genossen.
Ein vergnüglicher Nachmittag, der für das nächste Jahr wieder geplant ist
Impressionen von der Mitgliederversammlung 2020 vom 7. Juni: leider geringe Teilnehmerzahl, der Vorstand komplett in Corona-Zeiten und geehrte Jubilare
Mitgiederversammlung
Am 7. Juni 2020 fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Auf Grund bestehender Vorgaben der Corona Schutzverordnungen, hatten sich die Teilnehmer zuvor per Mail anzumelden und eine Veranstaltung in den Räumlichkeiten des Tennisvereins war aus Platzgründen nicht möglich.
Erfreulicherweise stellte Clubtrainer Oliver Mours einen Platz in seiner Tennishalle zur Verfügung, der mit einer Bestuhlung hergerichtet wurde.
Die Beteiligung war erwartungsgemäß nicht groß, da keine Themen auf der Tagesordnung standen, die bei vielen besonderes Interesse geweckt hätten.
Nach gut 1 1/2 Stunde waren alle Punkte abgearbeitet.
Während Anke Mühlbeyer als 1. Vorsitzende, die Sportwartin Carmen March und Pressewartin Beate Nacken wiedergewählt wurden, ersetzt nun Melanie Zils als Finanzwartin Vicky Tourna und endlich ist das Amt des Clubwartes nicht mehr vakant, dieses wird von Frank Gärtner bekleidet.
Alle Wahlen wurden einstimmig beschlossen.
Als neuer Jugendwart wurde André Bednarz im Amt bestätigt, er folgt auf Gudrun Hermann- Hornig.
Regen Austausch gab es über die Anschaffund eines Online Buchungssystems, eine Entscheidung darüber wurde zunächst vertagt.
Von den zu ehrenden Mitgliedern waren leider nur Susanne und Albert Becker, sowie die Vorstandsmitglieder Anke Mühlbeyer und Oliver Mours anwesend, die alle dem Verein seit 20 Jahren angehören.
Inge Neumann und Heinz Doetsch (40 Jahre), Jürgen Beyer (30 Jahre), Brigitte Agsten-Venus und Hans Bohnen( 25 Jahre), sowie Paul Schwinning und Carsten Bergau ( 20 Jahre ) fehlten leider.
Neu im Ehrenrat des Vereins ist Elke Joosten, die Doris Hegger ersetzt, die aus Altersgründen auf eigenen Wunsch ausscheidet.
Der Vorstand des Tennisclub Grün-Weiß St. Tönis staunte nicht schlecht, als man sich in der Vorbereitung für die Jahreshauptversammlung am 15.03.2020, 11:00 Uhr im Clubhaus des Vereins mit den zu ehrenden langjährigen Mitgliedern beschäftigte.
Sage und Schreibe 80 ( in Worten achtzig) Jahre ist Doris Hegger nun Mitglied im Tennisclub. Mit 14 Jahren trat sie dem Verein bei und blieb bis ins hohe Alter aktiv.
Die Ehrung nahm die Vorsitzende Anke Mühlbeyer auf Wunsch der Seniorin bei ihr zu Hause vor, da sie leider nicht mehr so mobil ist. Bei Kaffee und Kuchen gab es viele Geschichten aus den Anfängen des Vereins zu erzählen.
Auch nachdem sie nicht mehr selbst den Schläger schwingen konnte, blieb sie dem Verein treu und nahm rege Anteil am Clubgeschehen.
Vereinbart wurde, dass ein Besuch die Jubilarin zu einem Medenspiel in der kommenden Saison organisiert wird.
Bereits seit drei Jahren besteht die Kooperation zwischen dem TC Grün Weiß St. Tönis und der Rupert Neudeck Gesamtschule.
Auf Initiative des Sportlehrers Carsten Thamm haben in jedem Schulhalbjahr je 12 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 die Möglichkeit das Tennisspielen zu erlernen. Zurzeit finden die Trainingseinheiten donnerstags in den frühen Nachmittagsstunden statt.
Dazu stellt der Tennisverein Plätze kostenfrei zur Verfügung, für Schläger und Bälle sorgt der Vereinstrainer Oliver Mours.
In den Wintermonaten findet die AG im Tenniscenter Lohrheide statt, die anfallenden Kosten werden von der Schule getragen.
Da sich die AG Tennis großer Beliebtheit erfreut, soll die Zusammenarbeit von Club und Schule weitergeführt werden.
Unter großer Beteiligung der Mitglieder wurde die Tennisanlage am Samstag für die kommende Saison vorbereitet.
Das Aufstellen der Netzpfosten und Aufhängen der Tennisnetze gestaltete sich allerdings schwierig.
Mit der Erfahrung der Senioren und dem Engagement der jüngeren Generation konnte diese Aufgabe zusammen erfolgreich bewältigt werden.
Im Anschluß gab es für die Helfer das traditionelle „Chili con Carne“ Essen. Nach dem Netzaufbau nutzten die Ersten die Gelegenheit die Freiluft-Tennis-Saison zu eröffnen, natürlich mit Hallenschuhen.
Jugendkreismeisterschaften 2018
Nach 13 Tagen ist die Jugendkreismeisterschaft am 9.9. mit den Finalspielen beendet. Die Jugendlichen und Kinder zeigten dabei gute und sehr gute Leistungen und die Erweiterung unserer Anlage um 2 Plätze war für die Durchführung eine große Hilfe. Der Finaltag war sehr gut besucht und bei bestem Wetter ein tolles Event.
Jannik Preisigke siegte in der U12, Alan Raskatov wurde Zweiter in der U14 und siegte mit Jannis Schäfer (TV03 SG Kr) im Doppel der U14. Alexander Wilmsmeyer wurde 3ter in der U10
Gestaltung der neuen Beach-Ecke
Nachdem unsere Anlage nun zwei nagelneue Plätze bekommen hat, wurde die Idee geboren aus einer daraus entstandenen, brachliegenden Fläche, eine optisch ansprechende Beach-Ecke zu gestalten.
Am Samstag, den 28. Juli 2018 wurde dies, mit Hilfe von 10 fleißigen Helfern auch direkt in die Tat umgesetzt.
Zuerst wurde die Fläche begradigt und anschließend mit 7 cbm Sand aufgefüllt, der anschließend als Grundlage verarbeitet wurde. Nach insgesamt 5 Stunden Arbeit und Dank der spendierten Pizza von David zur Stärkung für alle Helfer, ist das Ergebnis eine tolle neue Beach-Ecke, die gerne zum entspannen und verweilen einlädt. Danke an dieser Stelle nochmal an alle für den Einsatz !
Gelungene Einweihung
Bei strahlendem Sonnenschein konnten die zwei neuen Tennisplätze unseres Vereins ihrer Bestimmung übergeben werden.
Viele Mitglieder und Gäste kamen dazu auf die Anlage und machten sich ein Bild von dem erweiterten Clubgelände. Auch Bürgermeister Thomas Goßen gratulierte zu diesem feierlichen Anlass und freute sich mit den Mitgliedern, dass der Tennissport in St. Tönis damit noch attraktiver geworden ist.
Nach der Eröffnungsrede unserer ersten Vorsitzenden Anke Mühlbeyer, die viel Lob für alle am Bau Beteiligten verteilte, wurde offiziell das Band zum Platzeingang durch Herrn Heiko Lachs von der beauftragten Platzbaufirma Fröhner durchschnitten. Auch die Terrasse hat durch die Erweiterung eine ganz neue Qualität, denn nun können von ihr gleich 4 Plätze eingesehen werden.
In den Startlöchern
Nun wird unsere Anlage um 2 Plätze auf 9 Plätze erweitert.
Der erste Spatenstich wurde getan und am 07.05.2018 fand ein Fototermin für die Presse statt.
Wir rechnen mit einer Bauzeit von 4-6 Wochen, sodass noch vor Beginn der Sommerferien
die Arbeiten abgeschlossen sein werden und sich das Vereinsgelände neu darstellt.
Die offizielle Eröffnung findet am 07.07.2018 um 11 Uhr statt, zu der noch Informationen folgen.
Einsatz für den Tennisclub
Nach einem anstrengenden Tag im Einsatz für den Tennisclub, sind inzwischen die Helfer wieder im eigenen Garten oder auf der Couch.
Natürlich habe ich nicht mit sehr vielen Engagierten in der Ferienzeit gerechnet, aber dass wir so wenig waren, hätte ich auch nicht für möglich gehalten. Umso mehr danke ich den 12 Fleißigen, die sich die Zeit genommen haben.
Für mich war es ein gelungener Tag, an dem viel gearbeitet wurde, aber nie schlechte Stimmung aufkam. Und die kleine Stärkung zu Mittag sahen die Helfer nur als eine Unterbrechung der Arbeit.
Ich danke allen, die mit ihrer Hilfe den Club um einiges verschönert haben.
Anke Mühlbeyer
Mitgliederversammlung 2018
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 11.03.2018 im Clubhaus des Vereins statt.
Zur Mitgliederversammlung trafen sich wieder Interessierte, um vom Vorstand die neusten Informationen und den Verlauf des Jahres zu erfahren. Neben dem erfreulichen guten Jahresüberschuss, gab es auch die Bilanz aus zwei Stürmen, die ihre Spuren auf der Anlage hinterließen. Des weiteren brachte Anke Mühlbeyer die Mitglieder auf den neusten Stand über den Platzneubau. Der Baubeginn ist für Mai geplant und es wird auf
eine Fertigstellung im Juli gehofft.
Es wurden auch wieder Ehrungen für eine lange Mitgliedschaft ausgesprochen. So kann
der Verein stolz auf die Jubilare Ulrich Nacken (50), Irene Glatt (30), sowie Ulrike Killich
und Raimund Buddewig (25) sein (siehe Foto)
Das vollständige Protokoll wird noch veröffentlicht.
TC GW St. Tönis 1926 e.V.
Unser Club liegt auf dem Gelände der Jahn-Sportanlage neben dem Fussballplatz an der Gelderner Straße in St. Tönis. Der Eingang ist von der Gelderner Str. und auch fussläufig von den Parkplätzen der Jahn- Sportanlage zu erreichen.
Wir haben neun Sandplätze.
Start - Fakten - Spielbetrieb - Club und Termine - Impressum - Datenschutz
Copyright 2018 @ TC GW St. Tönis 1926 e.V.